polemisieren

polemisieren
Polemik:
Die Bezeichnung für »intellektuelle Auseinandersetzung um literarische, wissenschaftliche u. a. Fragen; scharfer Angriff ohne sachliche Argumente« wurde Anfang des 18. Jh.s aus gleichbed. frz. polémique entlehnt. Dies ist die Substantivierung des frz. Adjektivs polémique (s. unten »polemisch«), das ursprünglich »kriegerisch, streitbar« bedeutete.
Es geht auf griech. polemikós »den Krieg betreffend; kriegerisch« (Ableitung von griech. pólemos »Krieg«) zurück. – Dazu: polemisch »in der Art einer Polemik« (Anfang 18. Jh.; aus gleichbed. frz. polémique); polemisieren »eine Polemik ausfechten; gegen jemanden polemisch losziehen« (um 1800 mit französierender Endung gebildet).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • polemisieren — V. (Aufbaustufe) gegen jmdn. oder etw. eine Polemik führen Synonyme: angreifen, unsachlich werden Beispiel: Der Dichter polemisiert gegen die Verfälschung der Wahrheit …   Extremes Deutsch

  • polemisieren — po|le|mi|sie|ren [polemi zi:rən] <itr.; hat (bildungsspr.): sich polemisch äußern, Polemik betreiben: statt sachlich zu argumentieren, polemisierte er nur; er polemisierte gegen Freud. * * * po|le|mi|sie|ren 〈V. intr.; hat〉 1. wissenschaftlich …   Universal-Lexikon

  • polemisieren — po·le·mi·sie·ren; polemisierte, hat polemisiert; [Vi] gegen jemanden / etwas polemisieren geschr; jemanden / etwas scharf und ohne sachliche Argumente angreifen || hierzu Po·le̲·miker der; s, ; Po·le̲·mi·ke·rin die; , nen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • polemisieren — angreifen, attackieren, beschimpfen, kritisieren, schimpfen, unsachlich werden, vom Leder ziehen; (österr.): beflegeln; (geh.): schelten, schmähen, verunglimpfen; (ugs.): aufs Korn nehmen, giften, schweres Geschütz auffahren, wettern; (schweiz.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • polemisieren — po|le|mi|sie|ren 〈V.〉 wissenschaftlich od. literarisch, in der Art einer Polemik streiten …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • polemisieren — po|le|mi|sie|ren <zu ↑...isieren>: 1. eine Polemik (1) ausfechten, gegen eine andere literarische od. wissenschaftliche Meinung kämpfen. 2. scharfe, unsachliche Kritik üben; jmdn. mit unsachlichen Argumenten scharf angreifen …   Das große Fremdwörterbuch

  • polemisieren — po|le|mi|sie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Polemiker — Polemik (von griech. πόλεμος pólemos, „Auseinandersetzung, Streit, Krieg“) bezeichnet einen meist scharfen Meinungsstreit im Rahmen politischer, literarischer oder wissenschaftlicher Diskussionen. Der Begriff hat historisch einen Wandel erfahren …   Deutsch Wikipedia

  • Polemisch — Polemik (von griech. πόλεμος pólemos, „Auseinandersetzung, Streit, Krieg“) bezeichnet einen meist scharfen Meinungsstreit im Rahmen politischer, literarischer oder wissenschaftlicher Diskussionen. Der Begriff hat historisch einen Wandel erfahren …   Deutsch Wikipedia

  • Korn — Getreide; Samenkorn; Kornbrand * * * 1Korn [kɔrn], das; [e]s, Körner [ kœrnɐ] und Korne [ kɔrnə]: 1. <Plural: Körner> kleine, rundliche, mit einer festen Schale umgebene Frucht einer Pflanze: die Körner des Weizens. Zus.: Gerstenkorn,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”